ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung übergeordnet

 

 

 

 Das Deutsche Rote Kreuz hat am Sonnabend Medikamente in die von einer riesigen Schlammlawine überrollte Stadt Mocoa geschickt. "Wir konnten Vorräte aus dem DRK-Lager in Bogota kurzfristig nutzen, um den Menschen zu helfen. Die Lage ist weiterhin katastrophal. Es ist zu befürchten, dass die Zahl von mehr als 200 Toten weiter steigen wird", sagt Andreas Lindner, der Leiter des Regionalbüros des Deutschen Roten Kreuzes für Lateinamerika in Bogota.

 

 

 

 

 Das Kolumbianische Rote Kreuz hat bereits kurz nach dem Unglück vom Wochenende rund 100 Helfer für die Versorgung Verwundeter in die…

· Pressemitteilung übergeordnet

Drei Monate nach der Todesfahrt über den Weihnachtsmarkt in Berlin bleibt die Terrorgefahr in Deutschland unvermindert hoch. Nicht nur das, sie nimmt sogar noch zu. Nicht erst seit den Anschlägen in Paris und in Belgien ist die Bewältigung von besonderen Einsatzlagen ein wichtiges Thema im BRK. Auch der 10. Bayerische Katastrophenschutzkongress des Bayerischen Roten Kreuzes in Weiden steht ganz im Zeichen der Notfallversorgung in Krisenlagen und einer zerstörten Infrastruktur.

  

"Der Katastrophenschutz in Bayern, der zu über 80 % vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) getragen wird, zählt zu den…

· Pressemitteilung übergeordnet

Mit den 2017er Krankentransportwagen (KTW BY 2017) sollten grüne statt blaue Kontrastflächen eingeführt werden. Diese Maßnahme stieß bei den Einsatzkräften auf massive Kritik, da diese Farbgestaltung als nicht praxisgerecht bewertet wurde. Eine daraufhin durchgeführte Untersuchung unter Beteiligung der Hochschule Deggendorf hat ergeben, dass es in der Tat für diese Anwendung besser geeignete - weil zielgruppenkonformere - Farbvarianten gibt.

 

Ergebnis der Studie ist, dass der durchschnittliche im Krankentransportwagen gefahrene Patient männlich, 79 Jahre alt und Bewohner einer Mietwohnung mit…

· Pressemitteilung übergeordnet

Anlässlich seines Informationsbesuches im Flüchtlings-Warteraum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat sich der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, über das Relocation-Verfahren der Bundesregierung zur gesteuerten Einreise von Kontingent-Flüchtlingen aus Griechenland und Italien informiert.

 

Die vom Bayerischen Roten Kreuz eigens hierfür gegründete "Flüchtlingshilfe-Betriebsgesellschaft mbH" stellt die medizinische Erstversorgung, die Unterbringung, die humanitäre Betreuung und die Weiterverteilung von 250-500 Flüchtlingen pro Woche auf dem Gelände…

· Pressemitteilung übergeordnet

Mit einem zentralen Fachtag in Nürnberg will das BRK mehr Bewusstsein für das Thema Gleichstellung von Mann und Frau im Berufs- und Verbandsleben entwickeln und Mut machen, neue Wege zu gehen. "Wer Mitarbeiter gewinnen und halten will, braucht attraktive Konzepte und familienfreundliche Rahmenbedingungen", sagt Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk. "Künftig wollen wir mehr Möglichkeiten schaffen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie", sagt Stärk.  Prominente Gäste sind die Frauenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Staatsministerin Emilia Müller und Hildegund Rüger,…

· Pressemitteilung übergeordnet

Sechs lange Jahre erdulden die Menschen in Syrien nun bereits einen bewaffneten Konflikt in ihrem Land. Mehr Menschen denn je wurden inzwischen durch die Kämpfe um ihre Existenzgrundlage gebracht. "Das Land liegt in weiten Teilen in Trümmern und 13,5 Millionen Syrer sind permanent auf humanitäre Hilfe angewiesen - das entspricht mehr als der Hälfte der ehemaligen Gesamtbevölkerung des Landes. Umso stärker ist unsere Hoffnung auf eine politische Lösung des Konflikts. Die Wiederaufnahme der Friedensgespräche und die - wenn auch bislang brüchige - Waffenruhe sind dabei sicher kleine Schritte in…

· Pressemitteilung übergeordnet

Mit Fortschreiten der Kämpfe um die irakische Stadt Mossul hat das Deutsche Rote Kreuz seine Hilfen im Irak weiter ausgeweitet. In den vergangenen Tagen sind erneut mehrere tausend Zivilisten vor den Kampfhandlungen im Westteil Mossuls geflohen, insgesamt rund 200.000 haben bereits Zuflucht in Notunterkünften gesucht. "Wir erwarten, dass mit der Intensivierung der Kämpfe in den nächsten Wochen weitere Menschen aus der Gegend in und um Mossul fliehen und auch die Zahl der Kriegsverletzten stark zunehmen wird. Daher entsenden wir einen Arzt und eine Krankenschwester, die den medizinischen…

· Pressemitteilung übergeordnet

DRK: Millionen Menschen bald auf
Lebensmittelhilfe angewiesen  

  
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer humanitären Katastrophe infolge einer Hungersnot in gleich mehreren Ländern Afrikas. Grund ist eine extreme Dürre aber auch bewaffnete Konflikte, durch die Menschen vertrieben und die Äcker nicht mehr bestellt wurden. "In Somalia und Südsudan, aber auch in Kenia und Äthiopien herrscht eine verheerende Dürre. Bereits seit zwei Jahren bringen die Regenzeiten zu wenig Niederschlag. Nun werden die Lebensmittel knapp, viele Tiere sind bereits verendet", sagt Regine Schäfer,…

· Pressemitteilung übergeordnet

- Tarifverhandlungen mit Verdi am Freitag unter keinem guten Vorzeichen

 


Mit Empörung reagiert das Bayerische Rote Kreuz auf die aktuelle Medienkampagne der Gewerkschaft verdi, deren Repräsentanten dem BRK Missbrauch von tariflichen Instrumenten und Gefährdung der Bevölkerung vorwerfen. In mehreren Pressegesprächen zwischen Unterfranken und Oberbayern hatten Gewerkschaftssekretäre und BRK-Personalräte in dieser Woche dem BRK vorgeworfen, tariflich (und damit von verdi selbst!) vereinbarte Möglichkeiten wie zum Beispiel Kurzzeitpausen oder Dienstplanänderungen  zu Lasten der Mitarbeiter zu…

· Pressemitteilung übergeordnet

Feierliche Eröffnung mit BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer, mit dem Schirmherrn Max Strehle, Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes Augsburg Land und mit Kreisgeschäftsführer Thomas Haugg.

"Menschen helfen Menschen" ist Leitspruch und zugleich Bestimmung des neuen Kleiderladens des Kreisverbandes. Auch deshalb organisieren ausnahmslos Freiwillige den neuen Laden vollkommen selbstständig. "Ein Prinzip auf das wir in allen unseren Sozialläden setzen", sagt Axel Schuch,  Chef der Sozialen Arbeit beim Kreisverband. Bereits seit zwölf Jahren unterhält der Kreisverband in Augsburg-Göggingen und seit…

  • 22 von 27