ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung übergeordnet
Das Projekt „Muttersprachliche Traumahelfer“ des Bayerischen Roten Kreuzes erhielt heute Abend den Bayerischen Integrationspreis. Vor mehr als 200 Zuschauern verliehen Landtagspräsidentin Barbara Stamm, die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung und Integrationsminister Joachim Herrmann drei Preise, und betonten dabei, wie wichtig die tatkräftige Arbeit Ehrenamtlicher im Bereich Integration sei.
· Pressemitteilung übergeordnet
Kurz vor 24 Uhr am Freitagabend: Das Szenario „Terroranschlag während eines Rockkonzerts“ wird abgebrochen. Die Statisten - oder Mimen wie sie hier genannt werden - stehen nach zwei Stunden am Boden liegend auf, ihre sehr realistisch aussehenden Verletzungen bleiben damit unbehandelt.
· Pressemitteilung übergeordnet
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) werden in Zukunft noch enger kooperieren, um die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Bayern umfassend zu gewährleisten. Das ist das Ergebnis eines Abstimmungsgesprächs zwischen der Landesgeschäftsführung des BRK und dem Vorstand der KVB, das am Donnerstag letzter Woche in München stattfand.
· Pressemitteilung übergeordnet
Social Media und digitale Innovationen sind die Themen auf dem Cross Media Day 2018, einem verbandsinternen BarCamp, dass das DRK-Generalsekretariat erstmalig am 21. Oktober 2017 in Berlin veranstaltet hat.
· Pressemitteilung übergeordnet
Bei einem Pressegespräch fordert das Bayerisches Rotes Kreuz eine bessere Vernetzung des Sozialdiensts an Kliniken und der Offenen Behindertenhilfe sowie mehr sozialversicherungspflichte Beschäftigungen für Menschen mit Behinderung.
· Pressemitteilung übergeordnet
Die Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes veranstaltete das erste Mal in der Geschichte des Berufsbildes "Notfallsanitäter" ein berufsgruppenspezifisches Fachsymposium. Hier bot sich nicht nur Raum für viele Gespräche mit Kollegen, sondern auch der direkte Austausch mit Entscheidern im bayerischen Rettungsdienst.
· Pressemitteilung übergeordnet
Im Mittelpunkt einer zukunftsorientierten Pflege im Alter steht für das Bayerische Rote Kreuz (BRK) die Behebung des Pflegekräftemangels. Dies wurde beim PflegeForum des BRK am 19. April in Weiden i.d.Opf. deutlich.
· Pressemitteilung übergeordnet
Das Bayerische Rote Kreuz ist Mitglied im“ Bayerischen Bündnis für Toleranz“ und unterstützt die bayernweite Aktion „Demokratie find‘ ich gut: Demokratie stärken – Menschenwürde schützen“, die von Ende April 2018 bis November 2018 läuft. Die Aktion soll möglichst viele Menschen zum Gespräch und zum Nachdenken über Demokratie anregen.
· Pressemitteilung übergeordnet
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann MdL und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Stephan Ernst Johann Mayer MdB haben heute in Fürth anlässlich der Übergabe von 67 Einsatzfahrzeugen des Katastrophenschutzes an die freiwilligen Hilfsorganisationen, die Feuerwehren und an das THW im Wert von 8,8 Mio Euro die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Ausstattung und Ausbildung der Hilfsorganisationen betont.
· Pressemitteilung übergeordnet
Fachkräftemangel und Hilfsfristeinhaltung – diese beiden Themen sind aktuell die größten Herausforderungen im bayerischen Rettungsdienst. Um beidem effektiv zu begegnen, will das Bayerische Rote Kreuz (BRK) seine Retter im Rahmen eines innovativen Projektes künftig in die Luft gehen lassen.
  • 16 von 27