4E4B1A1E-3E17-4D0C-835F-66FB8E805BD8.jpeg Foto: D. Weidner, BRK Hahnbach
StartseiteStartseite

Herzlich Willkommen bei der BRK-Bereitschaft Hahnbach

Das Rote Kreuz hat in Hahnbach eine lange Tradition. Schon seit 1959 engagieren sich Menschen für das Rote Kreuz. Derzeit zählt unsere Bereitschaft 30 Mitglieder. Davon gehören 20 zu den aktiven Helfern. Wir engagieren uns vor allem im Sanitätsdienst und bei der Blutspende.

Aktuelles

05.03.2023

Ehrung von langjährigen Mitgliedern

Die Ehrung für langjärige Mitgliedschaft konnte Bereitschaftleiter Christian Birner an folgende Mitglieder überreichen:

Alexander Reiser - 35 Jahre
Michaerla Birner - 20 Jahre
Ingrid Nordgauer - 20…

Weiterlesen

19.02.2023

01/2023 - Sicherheitsabstellung Faschingszug

  • RK Hahnbach 71/70
  • RK Amberg 71/70
  • 2 Notfallsanitäter
  • 2 Rettungssanitäter
  • 4 Sanitäter
  • 6 Hilfeleistungen
  • 2 Transporte ins Krankenhaus
Weiterlesen

02.10.2022

04/2022 - Sicherheitsabstellung Reitturnier

Betreuung des Retturniers des Reit- und Fahrvereins Hahnbach über 2 Tage

  • RK Hahnbach 71/70
  • je 2 (Rettungs-)Sanitäter
  Weiterlesen

21.08.2022

03/2022 - Sicherheitsabstellung Frohnbergfest

Frohnbergfest 2022: Präsenz der BRK-Bereitschaft Hahnbach, sehr "beruhigend"   Enormes ehrenamtliches Engagement zeigten auch dieses Jahr wieder 24 ausgebildete Sanitäter des Bayerischen Roten… Weiterlesen

11.06.2022

02/2022 - Sicherheitsabstellung 900samma

Betreuung des 900samma-Festivas am Frohnberg mit 16 Veranstaltungen vom 26.05.bis zum 11.06.2022

  • RK Hahnbach 71/70
  • mindestens 2 Sanitäter
Weiterlesen

07.05.2022

01/2022 - Sicherheitsabstellung Landkreislauf

  • RK Hahnbach 71/70
  • 2 Rettungssanitäter
Weiterlesen

10.10.2021

02/2021 - Sicherheitsabstellung DTM Norisring Nürnberg

Gemeinsam mit den Kollegen der BRK Bereitschaft Amberg 1 haben wir den BRK KV Nürnberg-Stadt bei der Absicherung des DTM-Rennens auf dem Norisring unterstützt. An drei Tagen waren wir als Absicherung… Weiterlesen

08.08.2021

01/2021 - Sicherheitsabstellung Frohnberg

Absicherung der Gottesdienste während der Bergfestwoche auf dem Frohnberg Weiterlesen

16.04.2021

COVID-19-Testung jetzt auch Donnerstags

Seit drei Wochen bieten die beiden Gemeinschaften Wasserwacht Hahnbach und Bereitschaft Hahnbach des Roten Kreuzes immer Montags in Hahnbach COVID-19-Schnelltests an. Nun wird ein neuer Testtag am… Weiterlesen

29.03.2021

COVID-19-Teststation

Ab 29. März können Sie jeden Monateg von 17 bis 19 Uhr einen kostenlosen COVID-19-Test machen. Der Test ist kostenlos und Sie bekommen eine Bescheinigung über das Testergebnis. Dieses ist 24 Stunden…

Weiterlesen

Nächste Termine

MRZ
27
-

Aktuelles

10.09.2020

Neue Wege zum Schutz von Mitarbeitenden

Unter Koordination des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ist am ersten September 2020 ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderrichtlinie "Anwender - Innovativ:… Weiterlesen

08.09.2020

BRK-Notfallsanitäter ab 21.09. um 20:15 auf SAT.1

Am 21. September um 20:15 Uhr startet die neue Serie „Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt“ auf SAT. 1. Weiterlesen

06.09.2020

Pilzvergiftung - und jetzt?

Ein ordentlicher Semmelknödel und dazu eine leckere Rahmsoße mit selbstgesammelten Schwammerln – mhmm! Da schmeckt’s gleich doppelt so gut. Und im Herbst haben Pfifferlinge, Maronen und Co.… Weiterlesen

04.09.2020

Andreas Tenhofen verstärkt das Bayerische Rote Kreuz als Kaufmännischer Leiter

Die Landesgeschäftsstelle des BRK hat zum 1. September 2020 personelle Verstärkung im Bereich der Finanzen und der Zentralen Dienste erhalten. Wir freuen uns, Andreas Tenhofen in unseren Reihen… Weiterlesen

26.08.2020

Gesetzesentwurf lässt Rechtssicherheit für Notfallsanitäter auf der Strecke

Das Bayerische Rote Kreuz begrüßt die Absicht des Bundesgesetzgebers, eine Erlaubnis zur Heilkundeausübung für Notfallsanitäter für die Durchführung lebensrettender Maßnahmen im Notfallsanitätergesetz… Weiterlesen

12.08.2020

Stellungnahme: Befund-Chaos an den Teststationen

Die bayerischen Hilfsorganisationen wurden vom Freistaat Bayern beauftragt, innerhalb eines Tages fünf Teststationen (drei Rastanlagen, zwei Hauptbahnhöfe) in Betrieb zu nehmen. Weiterlesen

02.08.2020

Fast 10.000 Tests an den bayerischen Teststationen

Enormer Reiseverkehr – Ehrenamtliche der bayerischen Hilfsorganisationen testen im Minutentakt. Weiterlesen

31.07.2020

Teststationen in Bayern: 1.734 durchgeführte Tests an den bayerischen Teststationen / Erhöhtes Aufkommen am Wochenende erwartet

Die Arbeitsgemeinschaft Bevölkerungsschutz (Verbund der Hilfs- und Einsatzorganisationen in Bayern) hat den Betrieb der Teststellen an den drei Rastanlagen Hochfelln-Nord (A8), Inntal-Ost (A93),… Weiterlesen

29.07.2020

Stellungnahme zu Teststationen in Bayern: Hilfsorganisationen setzen Testkonzept der Staatsregierung interimsweise um

Die bayerische Staatsregierung hat in ihrer gestrigen Sitzung des Kabinetts beschlossen, dass ergänzend zu den Teststellen am Flughafen München und Flughafen Nürnberg, nun auch an den Grenzübergängen… Weiterlesen

21.07.2020

BRK in Forderung bestätigt: Bayerische Staatsregierung beschließt Errichtung eines Pandemiezentrallagers

Die bayerische Staatsregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung die Errichtung eines „Pandemiezentrallagers“ beschlossen. Dieser Beschluss bestätigt Forderung des BRK vom April 2020 nach mehr… Weiterlesen