You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Retter in Bayern immer stärker gefordert. Kapazitäten in der Notfallrettung werden ausgebaut.
Wer in Bayern die Notrufnummer 112 wählt erhält innerhalb der gesetzlich geregelten Frist von 12 Minuten…
Peter Hoffmann ist Delegierter für das Deutsche Rote Kreuz Augsburg - Der Augsburger Peter Hoffmann reist noch an diesem Wochenende als Auslandsdelegierter für das Deutsche Rote Kreuz nach…
München, den 18. Februar 2017
Mit einer Schulung für Leitungskräfte aus dem Kreis der ehrenamtlichen Einsatzkräfte setzt das Bayerische Rote Kreuz am heutigen Samstag, dem 18.2.2017 im…
Einigung zum Erhalt der Schwesternschaften vom DRK
Berlin, 17.02.2017 012/17
Gemeinsame Erklärung der Bundesarbeitsministerin AndRotkreuzschwestern
Einigung zum Erhalt der Schwesternschaften vom…
Am Tag 1 nach der verheerenden Brandkatastrophe im BRK-Katastrophenschutzzentrum Bad Wiessee beherrscht noch immer die Sorge um den Gesundheitszustand der beiden Brandopfer die Gespräche im BRK.…
Gutes für wenig Geld gibt es am Aktionstag des Bayerischen Roten Kreuzes am 16. Februar in den rund 100 Kleiderläden. Mit diesem Tag plädiert der Verband zugleich für Nachhaltigkeit und sozialen…
In Dänemark steht "Alarm"; in Litauern "Nelaimè" und in Italien "Emergenza" für die Worte Notruf. Gemeinsam ist allen dabei jedoch eine einheitliche Notrufnummer, die 112. Schon die Kleinsten im…
- Schrittweise Umsetzung der Helfergleichstellung -
Die gestern im Innenausschuss des Bayerischen Landtages zum zweiten Mal beratene Novelle des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes enthält…
Im September 2016 besuchten zwei Kolleginnen vom Suchdienst des Iranischen Roten Halbmondes und eine Delegierte des IKRK in Teheran im Rahmen eines Deutschlandbesuches das Bayerische Rote Kreuz. Es …
Viele Flüchtlinge kommen schwer traumatisiert in Deutschland an. Doch erhalten nur auffällige und akute Fälle therapeutische Unterstützung. Dabei bleiben diejenigen ohne Versorgung, deren seelische…